Herausnehm­bare, lose Zahnspangen

die klassische Variante

Herausnehm­bare, lose Zahnspangen

Herausnehm­bare, lose Zahnspangen

Lose Spangen kommen vor allem bei Kindern und Jugendlichen zum Einsatz – z. B. zur Korrektur des Kiefers oder zur Vorbereitung auf eine spätere feste Spange. Sie lassen sich einfach reinigen und können zeitweise herausgenommen werden. In bestimmten Fällen sind sie auch für Erwachsene eine Option.

Präzision aus dem eigenen Haus

Unser voll digitales Dentallabor

In unserem praxiseigenen, voll digitalen Dentallabor setzen wir auf modernste Technologien wie 3D-Druck und CAD/CAM-Frästechnik. So entstehen kieferorthopädische Apparaturen, Retainer und Modelle mit höchster Präzision – passgenau, effizient und individuell abgestimmt. Durch die enge Verzahnung von Planung, Fertigung und Behandlung sichern wir maximale Qualität bei kurzen Fertigungszeiten.

Häufige Fragen

Für einen erfolgreichen Behandlungserfolg sollte die herausnehmbare Spange in der Regel 14–16 Stunden täglich getragen werden – auch nachts. Je nach Therapieziel können die Tragezeiten individuell variieren, worüber wir Sie genau informieren.

Ja – genau das ist einer der Vorteile. Beim Essen, Zähneputzen oder Sport kann die lose Spange problemlos herausgenommen werden. Wichtig ist, dass sie anschließend wieder regelmäßig eingesetzt wird.

Leichte Druckgefühle sind in den ersten Tagen normal. Sollten Schmerzen auftreten oder die Spange nicht mehr richtig sitzen, vereinbaren Sie bitte einen Kontrolltermin. Meist lässt sich die Apparatur unkompliziert nachjustieren.

Am besten täglich mit einer weichen Zahnbürste unter lauwarmem Wasser (ohne Zahnpasta) reinigen. Zusätzlich können spezielle Reinigungstabletten verwendet werden – bitte keine heißen Temperaturen, um Verformungen zu vermeiden.FAQ – Dentallabor

Wir arbeiten mit modernster CAD/CAM-Technik. Das bedeutet: Scannen, Design und Fertigung erfolgen vollständig digital – ohne klassische Abdrücke. Das erhöht die Präzision, beschleunigt die Abläufe und verbessert den Tragekomfort.

Durch das eigene Labor können wir Apparaturen individuell und schnell anpassen. Kommunikation, Planung und Fertigung laufen Hand in Hand – was besonders bei Reparaturen oder kurzfristigen Änderungen ein großer Vorteil ist.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige, biokompatible Materialien – abgestimmt auf das jeweilige Einsatzgebiet. Ob Retainer, Spangen oder Aligner-Schienen: Sicherheit und Verträglichkeit stehen bei uns an erster Stelle.

Ja, besonders bei losen Spangen für Kinder gibt es oft die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Farben oder Motiven zu wählen. So macht das Tragen gleich mehr Freude!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Sie möchten sich umfassend beraten lassen und mehr über unsere Praxis erfahren? Vereinbaren Sie jetzt bequem Ihren persönlichen Erstberatungstermin – wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Sie möchten sich umfassend beraten lassen und mehr über unsere Praxis erfahren? Vereinbaren Sie jetzt bequem Ihren persönlichen Erstberatungstermin – wir sind gerne für Sie da.

Logo

Kontakt

Insel 4
72555 Metzingen
07123 2374
info@scheegrad.de

Navigation

Über uns
Behandlung
Kontakt
Datenschutz
Impressum

Logo

Insel 4  •  72555 Metzingen  •  07123 2374  •  info@scheegrad.de

Über uns  •  Behandlung  •  Kontakt  •  Datenschutz  •  Impressum