Feste Zahnspangen

Die Effektivste Variante

Feste Zahnspangen

Feste Zahnspangen

Die klassische feste Zahnspange bleibt die effektivste Methode für komplexere Zahn- und Kieferkorrekturen. Ob mit Metall- oder Keramikbrackets: Wir setzen auf moderne Systeme, die optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Die Behandlung erfolgt engmaschig kontrolliert – für sichere und nachhaltige Ergebnisse.

Häufige Fragen

Eine feste Zahnspange besteht aus Brackets, die direkt auf die Zähne geklebt werden, und einem Drahtbogen, der für die Zahnbewegung sorgt. Sie wird meist bei Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt, wenn eine präzise, dauerhafte Zahnkorrektur erforderlich ist – besonders bei komplexen Fehlstellungen.

Selbstligierende Brackets halten den Drahtbogen ohne zusätzliche Gummiringe in Position. Das reduziert die Reibung und ermöglicht eine sanftere, effizientere Zahnbewegung. Gleichzeitig sind diese Brackets hygienischer, da sich weniger Plaque anlagern kann – und die Kontrolltermine sind oft kürzer.

Metallbrackets sind robust und bewährt – gut geeignet für alle Altersgruppen. Keramikbrackets hingegen sind zahnfarben und deutlich unauffälliger. Sie bieten dieselbe Funktionalität, wirken aber ästhetisch dezenter, was besonders bei Erwachsenen beliebt ist.

In den ersten Tagen nach dem Einsetzen oder bei Drahtwechseln kann es zu leichten Druckgefühlen kommen. Diese sind meist nach wenigen Tagen verschwunden. Bei Bedarf helfen einfache Schmerzmittel.

Gründliche Zahnpflege ist besonders wichtig. Wir empfehlen spezielle Interdentalbürsten, eine fluoridhaltige Zahnpasta und bei Bedarf eine Munddusche. Bei uns erhalten Sie eine individuelle Einweisung zur optimalen Pflege – und auf Wunsch eine professionelle Zahnreinigung während der Behandlung.

Die Behandlungsdauer hängt von der Art und Schwere der Fehlstellung ab. Im Durchschnitt dauert eine feste Behandlung etwa 18 bis 24 Monate. Erste Verbesserungen sind jedoch oft schon nach wenigen Monaten sichtbar.

Harte, klebrige oder sehr zähe Lebensmittel (z. B. Nüsse, Kaugummi, Karamell) sollten vermieden werden, um Brackets oder Drähte nicht zu beschädigen. Eine angepasste Ernährung wird beim Einsetzen ausführlich erklärt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Sie möchten sich umfassend beraten lassen und mehr über unsere Praxis erfahren? Vereinbaren Sie jetzt bequem Ihren persönlichen Erstberatungstermin – wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin

Sie möchten sich umfassend beraten lassen und mehr über unsere Praxis erfahren? Vereinbaren Sie jetzt bequem Ihren persönlichen Erstberatungstermin – wir sind gerne für Sie da.

Logo

Kontakt

Insel 4
72555 Metzingen
07123 2374
info@scheegrad.de

Navigation

Über uns
Behandlung
Kontakt
Datenschutz
Impressum

Logo

Insel 4  •  72555 Metzingen  •  07123 2374  •  info@scheegrad.de

Über uns  •  Behandlung  •  Kontakt  •  Datenschutz  •  Impressum